Beschreibung
Doris Dörries tiefgründige unterhaltsame Beziehungskomödie frei nach dem Märchen vom Fischer und seiner Frau.
Inhalt
Zufällig kreuzen sich im fernen Japan die Wege der Modedesignerin Ida sowie der beiden Koi-Experten Otto und Leo. Obwohl auch Leo Idas Reize erkennt, ist es Otto, der zum Zuge kommt. Die beiden heiraten sogar noch vor Ort. Zurück in Deutschland treten schon bald konträre Lebensauffassungen zu Tage. Während Otto eher ein Anhänger des süßen Nichtstuns ist, hat Ida eine Karriere in der Bekleidungsbranche fest im Auge. Als dann noch ein Kind den Haushalt bereichert, wird’s kritisch. Da sieht Leo seine Chance, doch noch bei Ida zu landen.
Kritik
Sehr freie und knallbunte Adaption des gleichnamigen Märchens, das „Männer“-Macherin Doris Dörrie zu einer verzwickten Dreiecksgeschichte verwebt. Dabei räsoniert sie nicht nur über die Wechselwirkung zwischen Mann und Frau, sondern auch über Mode und Mammon, Äpfel und Birnen, Koi-Fisch-Käufer und Koi-Fisch-Verkäufer. Allerdings tritt ihr locker-leichtes Rollentausch-Beziehungsallerlei schon bald auf der Stelle. Shooting Star Alexandra Maria Lara („Der Untergang“) wird Freunde einheimischer Kost trotzdem betören.
Alexandra Maria Lara (Ida),
Christian Ulmen (Otto),
Simon Verhoeven (Leo),
Kim Young-Shin (Yoko),
Eva Christian (Alina),
Valentin Platareanu (Radu),
Ulrike Kriener (Lena),
Elmar Wepper (Herr Wagenbach),
Carola Regnier (Frau Wagenbach),
Gustav-Pet