Beschreibung
Visuell opulentes Science-Fiction-Märchen als Trick- und Realfilmkombination.
Inhalt
New York im Jahre 2095. Dem ägyptischen Gott Horus droht der Verlust der Unsterblichkeit. Sieben Tage bleiben ihm, sein Schicksal abzuwenden. Nur eine einzige Woche, um im Irrgarten der Metropole die schöne Mutantin Jill zu finden, sie zu verführen und zu schwängern – und auf diese Art sein Fortleben zu sichern. Dazu braucht er einen menschlichen Körper – den er im politischen Gefangenen Alcide Nikopol findet. Der allerdings wurde in Stickstoff konserviert und schwebt in einer Kapsel.
Kritik
Inhaltlich ein wenig abstrus, geht es dem Comic-Künstler Enki Bilal in seinem dritten Spielfilm vor allem um den Look. Und der kann sich sehen lassen, mit SciFi-Meilensteinen wie „Metropolis“ messen. Da schweben Pyramiden über Manhattan, geht der falkenköpfige Horus durch die Wand und weint die Heldin blaue Tränen. Die virtuellen 3D-Figuren verschmelzen mit den Darstellern, darunter unser Mann in Hollywood: Thomas Kretschmann; Poesie, Humor, Action und Spannung halten sich die Waage. Ein Top-Tipp für Fantasy-Fans!
Linda Hardy (Jill Bioskop),Thomas Kretschmann (Alcide Nikopol),Charlotte Rampling (Dr. Elma Turner),Frédéric Pierrot (John),Thomas Pollard (Horus),Yann Collette (Froebe),Derrick Brenner (Jonas),Olivier Achard (Checker),Corinne Jaber