Beschreibung
Energiegeladenes Biopic über das Musiker- und Privatleben des blinden Soulgenies Ray Charles.
Inhalt
Ray Charles wird 1930 in Albany, Georgia in tiefster Armut geboren. Und dann erblindet er auch noch als Sechsjähriger vollkommen. Der schwarze Underdog hat eigentlich keine Chance, aber er nützt sie. 1947 reist er mit dem Greyhound Bus nach Seattle. Professioneller Musiker will der virtuose Klavierspieler werden. Tatsächlich gelingt es ihm als Leader einer kleinen Tingel-Band und bald als Chart-Sensation, auch das weiße Publikum zu begeistern und zur lebenden Legende zu werden. Doch der Preis, den er dafür zahlen muss, ist hoch.
Kritik
Brillant erzähltes Biopic des Musik-Enthusiasten Taylor Hackford („Chuck Berry – Hail! Hail! Rock’n’Roll“). Der Regisseur spart sich eine weißgewaschene Künstlerbiografie: Während Ray musikalisch triumphiert, kriegt er sein Privatleben nie richtig in den Griff: Heroin, Frauen und der frühe Unfalltod des Bruders setzen ihm zu. Komplex der Stoff, satt die Farben, mitreißend der Soundtrack – und mittendrin der geniale Jamie Foxx („Collateral“) als Titelheld und Oscar-Triumphator. „Ray“ – mehr als nur ein meisterhafter Musikfilm.
Jamie Foxx (Ray Charles),
Kerry Washington (Della Bea Robinson),
Clifton Powell (Jeff Brown),
Harry J. Lennix (Joe Adams Gossie),
Terrence Dashon Howard (Gossie McKee),
Larenz Tate (Quincy Jones),
Richard Schiff (Jerry Wexler),
Aunjanue Ellis (Mary