Beschreibung
Steven Spielbergs Flughafen-Dramödie basiert auf der wahren Geschichte eines osteuropäischen Emigranten, der seit über zehn Jahren ohne Papiere an einem Terminal festsitzt.
Inhalt
Aufgrund diplomatischer Probleme verweigert man dem osteuropäischen Touristen Viktor Navorski am New Yorker Flughafen sowohl Ein- als auch Ausreise. In der Transitzone gestrandet und kaum des Englischen mächtig, fügt sich Viktor ergeben in sein Schicksal und richtet sich nach und nach häuslich ein. Bald verdient er etwas Geld als Kofferträger und Bauarbeiter, knüpft Freundschaften mit den Angestellten und verliert sein Herz an die süße Stewardess Amelia. Sie erfährt auch, was er stets in einer geheimnisvollen Dose bei sich trägt.
Kritik
Steven Spielberg, Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones: dieses Oscar-gekrönte Dreiergespann allein ist schon Garantie für ein ungetrübtes Filmvergnügen. Die auf den wahren Erlebnissen von Merhan Karimi Nasseri basierende Melo-Komödie weist zwar einige Längen auf und auch die Liaison zwischen der Schönheit Zeta-Jones und dem zerknitterten Hanks wirkt wenig glaubhaft. Doch dank aufwändigem Produktionsdesign, originell-skurriler Story und der geballten Star-Power war ein Kinoerfolg trotzdem sicher.
Tom Hanks (Viktor Navorski),
Catherine Zeta-Jones (Amelia Warren),
Stanley Tucci (Frank Dixon),
Chi McBride (Joe Mulroy),
Diego Luna (Enrique Cruz),
Barry Henley (Ray Thurman),
Kumar Pallana (Gupta Rajan),
Zoe Saldana (Dolores Torres),
Eddie Jones