Beschreibung
Drittes Remake von Don Siegels Klassiker „Die Dämonischen“ von 1956 – das US-Regiedebüt von Oliver Hirschbiegel mit Superstarbesetzung.
Inhalt
Eine geheimnisvolle, bedenkliche Epidemie breitet sich von Washington DC über das gesamte Land aus. Das Verhalten der Menschen verändert sich radikal. Völlig gefühlskalt scheinen sie Marionetten einer unsichtbaren Macht zu sein. Die Psychiaterin Carol findet heraus, dass eine genetische Veränderung außerirdischen Ursprungs dafür verantwortlich ist. Fortan setzt sie alles daran, ihren Sohn zu beschützen, der womöglich der Schlüssel dafür sein könnte, die bevorstehende Invasion abzuwenden.
Kritik
Mit dem dritten Remake von Don Siegels Klassiker „Die Dämonischen“ gibt der in den USA für „Der Untergang“ umjubelte deutsche Regisseur Oliver Hirschbiegel sein US-Debüt. Zeitgemäßer und brisanter könnte der Stoff nicht sein – und die Besetzung nicht besser. Leider wirkt der Film auf Grund der Meinungsverschiedenheiten im Entstehungsprozess letztlich etwas unausgegoren, was auch ein Grund für das trotz der guten Namen enttäuschende Kinoeinspiel gewesen sein dürfte.
Nicole Kidman (Carol Bennell),
Daniel Craig (Ben Driscoll),
Jeremy Northam (Tucker Kaufman),
Jackson Bond (Oliver),
Jeffrey Wright (Dr. Stephen Galeano),
Veronica Cartwright (Wendy Lenk),
Josef Sommer (Dr. Henryk Belicec),
Celia Weston (Ludmilla Belicec),
Roger Rees (Yorish)