Beschreibung
Das deutsche „Million Dollar Baby“: Eine junge Außenseiterin in der ostdeutschen Provinz versucht, ihren Weg als Boxerin zu finden.
Inhalt
In der brandenburgischen Provinz der Nachwendezeit versucht die 17-jährige Johanna ihren Platz im Leben zu finden. Doch die rebellische Außenseiterin ist allein auf sich gestellt. Ihr Vater ist tot, die Mutter ohne Perspektive und sie selbst verliert wegen ihrer rotzigen Art einen Job nach dem anderen. Ein wenig Abwechslung bieten nur ihr altes Moped, Freundin Stella und die Erinnerungsstücke an ihren Vater, der Boxer war. Da beschließt Johanna, in die Fußstapfen des Vaters zu treten und bittet Boxstall-Besitzer Igor, sie zu trainieren.
Kritik
Spielfilmdebüt der dffb-Absolventin Catharina Deus, die mit ihrem Außenseiter-Drama zum einen ein wenig im Fahrwasser von Eastwoods „Million Dollar Baby“ schwimmt, ohne jedoch dessen Klasse zu erreichen, zum anderen ein Stück aktuelle ostdeutsche Wirklichkeit abbildet. Karge Landschafsaufnahmen und ungekünstelt gezeichnete Figuren wie die von Hauptdarstellerin Katharina Wackernagel („Das Wunder von Bern“) machen den beim Filmfest in Oldenburg ausgezeichneten Erstling zu einem passablen Provinz-Porträt.
Katharina Wackernagel (Joe),
Fanny Staffa (Stella),
Martin Brambach (Igor),
Manon Straché (Anne),
Devid Striesow (Mario),
Teresa Weißbach (Mandy),
Marc Richter (Ali),
Denise Ilktac (Sahra),
Jana Wagenhuber (Jeanette),
Karoline Teska (Kathrin),
Winfried Glatzeder (Stellas Vater),
Bruno Frank Apitz (Szabo),
Carmen-Maja Antoni (Sachbearbeiterin),
Richard Heidinger (Filialleiter),
Jessica Kosmalla (Kundin)