Beschreibung
übernatürlicher Horrorfilm über ein lange vermisste Passagierschiff, dessen untote Besatzung bei der Bergung wieder zum Leben erweckt wird.
Inhalt
Die Suche nach herrenlosen Schiffen, die laut internationalem Seerecht dem Finder gehören, gehört zur Spezialität von Kapitän Sean Murphy, der über ein erfahrenes Bergungsteam unter der Leitung von Maureen Epps sowie einen PS-starken Schlepper verfügt. Im Auftrag eines Air-Force-Piloten soll Murphy dessen Fund, den 1962 verschollenen Luxusdampfer Antonia Graza, bergen. An Bord des verfallenen Schiffs angekommen, wird der Mannschaft bald klar, dass das Schiff keineswegs herrenlos ist und dessen renitente Bewohner über Leichen gehen.
Kritik
Nach einem klaustrophobischen Glaspalast in „13 Geister“ setzt Regisseur Steve Beck nun auf die mottenzerfressenen Räumlichkeiten eines Luxusliners. Der packende Hochsee-Schocker des „Abyss“-Effektespezialisten geizt nicht mit bluttriefenden wie gespenstischen Einlagen und bedient sich keck bei Vorbildern von „Alien“ bis „Shining“. Dass die Besetzung mit Gabriel Byrne und „ER“-Star Julianne Margulies eher mittelprächtig ist und die Story nach dem einfachen Zehn-Negerlein-Prinzip abläuft, wird die Horror-Gemeinde nicht im geringsten stören.
Gabriel Byrne (Murphy),
Julianna Margulies (Epps),
Ron Eldard (Dodge),
Desmond Harrington (Ferriman),
Isaiah Washington IV (Greer),
Alex Dimitriades (Santos),
Karl Urban (Munder),
Emily Browning (Katie),
Francesca Rettondini (Francesca),
Boris Brkic (Chef-Steward),
Robert Ruggiero (Kapitän),
Ian Gardiner (Zahlmeister),
Adam Bieshaar (Erster Offizier),
Cameron Watt (Zweiter Offizier),
Jamie Giddens (freundlicher Offizier)