Elvis Has Left the Building

1,99 

VÖ: 2005-07-26
FSK: 6
Titel engl.:  Elvis Has Left the Building
Regisseur:  Joel Zwick
Preise:
Spielzeit:  87 min
Bildformat: 1:1,85/16:9
Tonformat:  Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
Vertrieb: Ascot Elite
USA/Deutschland 2004
Gebrauchter Artikel

Lieferzeit: 1 - 3 Tage

Vorrätig

Artikelnummer: 2927 Kategorie: Schlagwort: Marke:

Beschreibung

Inhalt
Elvis spielte schon immer eine große Rolle im Leben der gestandenen Kosmetikaverteterin und „Pink Lady“ Harmony Jones. Erst erblickte sie auf einem Elvis-Konzert das Licht der Welt, dann erteilte ihr der King als Kind ein paar gute Ratschläge, und nun tötet sie mehr oder minder unbeabsichtigt, doch ausnahmslos, jeden Elvis-Imitator, das sie trifft. Eigentlich kein guter Moment, zu einem Kongress der Elvis Impersonators nach Las Vegas zu reisen, aber das Schicksal und die Liebe zu Werbefritz Miles haben es so gewollt.

Kritik
Der King ist Kims Schicksal in dieser romantischen Roadmovie-Groteske, die einer Vielzahl guter Ideen zum trotz nie einen roten Faden findet, doch immerhin ganz unterhaltsam von einer schrägen Episode zur nächsten plätschert. Nähere Kenntnisse amerikanischer Populärkulturmythen sind zwar nicht zwingend vonnöten, können aber keinesfalls schaden beim kuriosen Balanceakt zwischen Drama, Comedy und totalem Irrsinn, gespickt mit prominenten Cameos von Billy Ray Cyrus über Angie Dickinson bis zu Tom Hanks.

Kim Basinger (Harmony Jones),
John Corbett (Miles Taylor),
Annie Potts (Shirl),
Sean Astin (Aaron),
Denise Richards (Belinda),
Mike Starr (Sal),
Phill Lewis (Charlie),
Philip Charles MacKenzie (Darren Swirl),
Billy Ray Cyrus (Hank),
Richard Kind (brennender Elvis),
David Leisure (Loch-im-Kopf-Elvis),
Tom Hanks (Mailbox-Elvis),
Joel Zwick (zerquetschter Elvis),
Angie Dickinson (Bobette),
Pat Morita (Mann mit Turban),
Gil McKinney (Elvis, jung),
Madison McReynolds (Harmony, jung),
Jenny Gabrielle (Bobette, jung)

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,09 kg
Größe 19 × 15,3 × 1,5 cm