Beschreibung
Skurriles Roadmovie durchs ländliche Mississippi der dreißiger Jahre nach Homers „Odyssee“.
Inhalt
Mississippi zur Depressionszeit: Kettensträfling Everett Ulysses McGill überredet den netten Einfaltspinsel Delmar und den hitzigen Pete zur Flucht, indem er ihnen einen Goldschatz verspricht. Doch auf dem Weg in die Freiheit erwarten das schräge Trio eine Reihe noch schrägerer Abenteuer. So stellen sich ihnen unter anderem ein habgieriger Bauer, drei verführerische Sirenen, ein hinterhältiger Bibelverkäufer sowie eine KuKluxKlan-Parade in den Weg. Dennoch finden sie Zeit, bei einem blinden Radiochef eine Schallplatte aufzunehmen.
Kritik
Niemand Geringeres als Homer bzw. dessen „Odyssee“ stand Pate für die neueste Farce der Coen-Brüder („Fargo“), die ihre slapstickartigen Helden dem antiken Epos gleich mit Sirenen und Zyklopen konfrontieren. Zugleich erweisen die Freunde des besonderen Humors Preston Sturges‘ Klassiker „Sullivans Reisen“ (1941) – nicht nur im Titel – ihre Referenz. Das skurrile, als Verbeugung vor Hollywoods großen Komikern gedachte, Roadmovie könnte nicht zuletzt durch George Clooneys Spiel und den mitreißenden Soundtrack Kultstatus erlangen.
George Clooney (Everett),John Turturro (Pete),Tim Blake Nelson (Delmar),John Goodman (Big Dan Teague),Holly Hunter (Penny),Chris Thomas King (Tommy Johnson),Charles Durning (Pappy O’Daniel),Del Pentecost (Junior O’Daniel),Michael Badalucco