Beschreibung
Ungeschminktes Kriegsspektakel, das die erste große Auseinandersetzung zwischen amerikanischen Soldaten und der vietnamesischen Volksarmee thematisiert.
Inhalt
Im November 1965 muss Lieutenant Colonel Moore 450 Männer in eine der ersten großen Schlachten des Vietnamkriegs führen. Beinahe die Hälfte der Soldaten wird das Ia-Drang-Tal nicht mehr lebend verlassen. Der erfahrene Militärstratege, Katholik und Familienvater Moore muss mit ansehen, wie der Feind und das Dschungeldickicht jegliche technische Überlegenheit der Amerikaner zunichte machen. So kommt es für beide Seiten zu einem blutigen Gefecht, in dem Sieg oder Niederlage zur reinen Makulatur werden. Nur das Überleben zählt…
Kritik
Anders als viele seiner Genre-Vorgänger wirft Randall Wallaces mitreißender Kriegsfilm auch einen Blick auf die Tragödien, die sich unter den vietnamesischen Soldaten abspielen. Dank verstörendster Bilder vermittelt der Oscar-gekrönte Kameramann Dean Semler („Der mit dem Wolf tanzt“) den Horror des Krieges, wobei er vom Produktionsdesigner Tom Sanders („Der Soldat James Ryan“) bestens unterstützt wird. Und schließlich ist der solide agierende Hauptdarsteller Mel Gibson Garant dafür, dass auch das weibliche Klientel bedient wird.
Mel Gibson (Lt. Col. Hal Moore),
Madeleine Stowe (Julie Moore),
Greg Kinnear (Major Bruce Crandall),
Sam Elliott (Sgt.-Major Basil Plumley),
Chris Klein (Lt. Jack Geoghegan),
Keri Russell (Barbara Geoghegan),
Barry Pepper (Joe Galloway),
Don Duong (Lt. Co. Nguyen Huu An),
Ryan Hurst (Sergeant Ernie Savage),
Robert Bagnell (1st Lt. Charlie Hastings),
Marc Blucas (2nd Lt. Henry Herrick),
Josh Daugherty (Bob Ouelette),
Jsu Garcia (Capt. Tony Nadal),
Ion Hamm (Capt. Matt Dillon),
Clark Gregg (Capt. Tom Metsker),
Desmond Harrington (Bill Beck),
Blake Heron (Galen Bungum),
Erin MacArthur (Russel Adams),
Edwin Morrow (Gef. Willie Godbolt),
Dylan Walsh (Capt. Bob Edwards),
Mike White (SFC Haffner),
Mark McCracken (Ed „Too Tall“ Freeman)