Beschreibung
Dritte, gewohnt schrille Mission des Superspions und „Swinging International Man of Mystery“ Austin Powers gegen seinen Erzfeind Dr. Evil.
Inhalt
Der holländische Swingerclub-Besitzer Goldständer hat Austin Powers‘ ebenfalls im Agentendienst tätigen Vater Nigel in das Jahr 1975 entführt. Nur der sinistre Dr. Evil, den Powers im letzten Abenteuer dingfest machen konnte, weiß, wo Daddy steckt. So muss Austin seinen ärgsten Widersacher erst mit Hafterleichterungen bestechen, bevor er sich in die Vergangenheit aufmachen kann, um seinen Vater zu befreien. Dort findet er in der appetitlichen Undercover-Agentin Foxxy Cleopatra eine patente Verbündete…
Kritik
Das kanadische Multitalent Mike Myers fungiert bei der dritten Ausgabe des schrillen Agenten-Abenteuers erneut als Autor, Produzent und (in vier Verkleidungen) als Darsteller. Wie schon bei den Vorgängern saß Jay Roach („Meine Braut, ihr Vater und ich“) auf dem Regiestuhl, und wieder gibt es kein Erbarmen für die Lachmuskeln. „Destiny’s Child“-Frontfrau Beoncé Knowles darf die schöne Frau an Austins Seite geben, während Michael Caine herrlich blasiert das Entführungsopfer gibt. Ein knallbunter Agentenspaß.
Mike Myers (Austin Powers/Dr. Evil/Goldmember),
Beyoncé Knowles (Foxxy Cleopatra),
Seth Green (Scott Evil),
Michael York (Basil Exposition),
Robert Wagner (Number Two),
Mindy Sterling (Frau Farbissina),
Verne J. Troyer (Mini Me),
Sir Michael Caine (Nigel Powers),
Fred Savage (Number Three),
Diane Mizota (Fook Mi),
Carrie Ann Inaba (Fook Yu),
Nobu Matsuhisa (Mr. Roboto),
Aaron Himelstein (Austin (jung)),
Josh Zuckerman (Evil (jung)),
Eddie Adams (Basil (jung)),
Evan Farmer (Number Two (jung)),
Danny DeVito (Famous Mini Me),
Gwyneth Paltrow (Dixie Normous),
Kevin Spacey (Famous Dr. Evil),
Britney Spears (Britney Spears),
Quincy Jones (Quincy Jones),
India Dupre (Belinda),
Jim Piddock (Rektor)