Beschreibung
Der erste deutsche komplett digital hergestellte Animationsfilm führt als Mischung aus „Indiana Jones für Kids“ mit der Technik von „Toy Story“ in die Welt niedlicher kleiner Nagetiere.
Inhalt
Im idyllischen Gaya leben niedliche menschenartige Wesen mit komischen Ohren friedlich vor sich hin. Eines Tages wird dem kleinen Volk jedoch der magische Dalamit gestohlen, ohne den die Gayaner nicht existieren können. Also begibt sich Gayas Nationalheld Zino mit seinem schüchternen Kumpel Buu, auf eine abenteuerliche Suche in die Welt der Menschen. Hilfe erhalten sie dabei von der schönen, mutigen Alanta sowie früheren Rivalen, die im Land der Erdlinge mit Zino und Co. gemeinsame Sache machen.
Kritik
Unbeeindruckt von der US-Konkurrenz beweisen Lenard F. Krawinkel und Holger Tappe mit diesem rasanten Zeichentrickspaß, dass gutes, niveauvolles Kinder-Entertainment kein Mega-Budget braucht. Dass sie dabei Blockbuster wie „Die Truman Show“ oder „Matrix“ zitieren und sich von beliebten Figuren aus „Shrek“ und „Die Monster AG“ inspirieren ließen, stört angesichts der liebevollen und technisch brillanten Umsetzung des Märchens keineswegs. Synchronsprecher wie Bully Herbig versorgen diesen Geheimtipp mit zusätzlicher Würze.
Zeichentrick .