Beschreibung
Dokumentation über eine Subkultur illegaler „Fight Clubs“, die sich in den USA vor dem Hintergrund der Wrestler-TV-Spektakel gebildet hat.
Inhalt
Im breiten Binnenland zwischen den amerikanischen Küstenstreifen entdeckt die Jugend einen neuen Sport. In Hinterhofkampfturnieren treten vor Publikum aus der Nachbarschaft junge Freizeit-Wrestler an, um einander nach bestem WWF- und WCW-Vorbild durch Tischplatten zu werfen, mit Scherben zu panieren oder auch mal das Kreuz zu brechen. Die Filme ihrer Heldentaten füllen vielfrequentierte Webpages, schon greift der Trend von den White-Trash-Ghettos nach Elite-Unis und dem alten Europa.
Kritik
Wenn Jugendliche Fußball und Basketball nach dem Vorbild der Profistars spielen, warum sollten sie im Heimatland des Profiwrestlings dann nicht auch im Vorgarten kämpfen. Aus dem gefährlichen Spaß für gelangweilte Couch Potatoes ist eine internationale Subkultur mit eigenen Medien und Verdienstmöglichkeiten geworden. Dokumentarfilmer Paul Hough hält mitleidlos die Kamera drauf, ohne seinen Gegenstand zu denunzieren oder der Lächerlichkeit preiszugeben. Aufschlussreiches Dokumentarkino.
Rob Van Dam, The Lizard (The Lizard),
Sic (Sic),
Heartless (Heartless),
Scar (Scar)