Beschreibung
Weltklasse-Monumentalfilm mit Elizabeth Taylor als Königin vom Nil.
Inhalt
Feldherr Julius Cäsar verfällt in Alexandria den Verführungskünsten der schönen und klugen Cleopatra, die den Familienstreit um den Thron von ägypten für sich entscheidet. Jahre später zieht sie mit beider Sohn im Triumph in Rom ein. Als Cäsar ermordet wird, flieht die Pharaonin und macht den ungestümen Markus Antonius zu ihrem Liebhaber. Antonius verliert die Seeschlacht von Actium gegen Octavian, der ägypten erobert. Antonius fällt in der Schlacht, Cleopatra geht mit ihren Dienerinnen in den Tod.
Kritik
Mammutfilm, dessen durch mehrjährige Dreharbeiten und Krankheiten der Hauptdarstellerin bedingte Kosten von 44 Millionen Dollar ihn zum teuersten Film der Geschichte machten und Fox beinahe in den Ruin trieben. An der Kasse dennoch ein Erfolg. Einer der Klassiker intelligenten Monumentalfilms dank pointierter Dialoge von Regisseur Joseph L. Mankiewicz, opulenter Ausstattung und makelloser Darsteller. Elizabeth Taylor prägte das Filmbild der leidenschaftlichen Königin für alle Zeiten. Vier Oscars (Kamera, Ausstattung, Kostüme, visuelle Effekte).
Elizabeth Taylor , Sir Rex Harrison, Richard Burton, Pamela Brown, George Cole, Roddy McDowall, Hume Cronyn, Martin Landau, Francesca Annis