Beschreibung
Packendes Underdog-Drama um den Fall und Aufstieg des Boxers Jim Braddock während der Depressions-ära vom „A Beautiful Mind“-Team um Ron Howard.
Inhalt
Der Boxer „Jim“ Braddock feiert im New York der späten 20er Jahre einen Sieg nach dem anderen. Da bricht er sich die starke rechte Hand und verliert seine Boxlizenz. Ende 1933 ist er am Ende – finanziell und emotional, wie die USA, die unter der Depression leidet. Doch der ehrliche Familienvater gibt nicht auf, trainiert statt der kaputten Rechten beim Arbeiten in den Docks eben die Linke, lässt weder die Frau noch die drei Kinder im Stich und glaubt an das Gute. Und das findet am 14. Juni 1934 zu ihm zurück, mit seinem fulminanten Comeback.
Kritik
Hauptdarsteller Russell Crowe („Gladiator“) und Regisseur Ron Howard („A Beautiful Mind“) legen mit diesem packenden Biopic die beste Arbeit ihrer Karrieren vor. Crowe vereint Emotion und Härte, Stolz und Hingabe, Verletzlichkeit und Verbissenheit in seinem Boxer-Porträt, das nur in wenigen, von Thomas Newmans emotionalem Score ertränkten Momenten nicht völlig aufgeht. In den Nebenrollen überzeugen Renée Zellweger („Cold Mountain“) und Paul Giamatti („Sideways“), der sich in diesem Top-Tipp einmal mehr für den Oscar empfiehlt.
Russell Crowe (Jim Braddock),
Renée Zellweger (Mae Braddock),
Paul Giamatti (Joe Gould),
Craig Bierko (Max Baer),
Bruce McGill (Jimmy Johnston),
Paddy Considine (Mike Wilson),
Ron Canada (Joe Jeanette),
David Huband (Ford Bond),
Connor Price (Jay Braddock),
Ariel Waller (Rosemarie Braddock),
Patrick Louis (Howard Braddock),
Rosemarie Dewitt (Sara),
Linda Kash (Lucille Gould),
Nicholas Campbell (Sporty Lewis),
Gene Pyrz (Jake),
Alicia Johnston, Troy Amos-Ross, Mark Simmons, Art Binkowski, David Litzinger, Rance Howard, Angelo Dundee