Beschreibung
Inhalt
1963 auf einer kleinen Insel vor der bretonischen Insel. Eines Tages taucht dort Antoine, ein Veteran aus dem Algerienkrieg auf. Obwohl der Fremde von den Einheimischen argwöhnisch beobachtet wird, lässt er sich dort nieder und nimmt einen Job im Team der Leuchtturmwärter an. Dabei gewinnt Antoine nach und nach das Vertrauen von Yvon, dem Vorarbeiter des Leuchtturms „La Jument“. Aber auch Yvons Frau Mabé ist nicht uninteressiert. Da kommt es in der Nacht zum 14. Juli zu einer leidenschaftlichen Begegnung zwischen ihr und Antoine.
Kritik
In seiner vierten Regiearbeit erzählt Philippe Loiret („Mademoiselle“) von einer klassischen amour fou. Eingebettet in eine in der Jetztzeit angesiedelten Rahmenhandlung begibt sich Loiret auf Spurensuche in die Vergangenheit und präsentiert eine Männerfreundschaft, eine Liebe ohne Zukunft, eine herrliche Landschaftskulisse und fantastische Bilder. Grandios: Sandrine Bonnaire sowie die weiteren Hauptdarsteller, die César-Nominierungen erhielten. Frankophile werden dieses raue, bretonische Liebesdrama zu schätzen wissen.
Sandrine Bonnaire (Mabé Le Guen), Philippe Torreton (Yvon Le Guen), Gregori Derangere (Antoine Cassendi), Emilie Dequenne (Brigitte), Anne Consigny (Camille), Martine Sarcey (Jeanne heute), Nathalie Besançon (Jeanne), Thierry Lavat (Tinou), Béatrice Laout