Beschreibung
Komödie um vier Bestager, die mit einer Unterwäsche-Boutique das verschlafene Dorfleben im schweizerischen Trub auf Trab bringen.
Inhalt
Die 80-jährige Martha aus dem schweizerischen Örtchen Trub möchte eigentlich am liebsten sterben, um wieder mit ihrem Mann vereint zu sein. Doch in Bern packt sie in einem Stoffladen die Lebenslust. Sie erinnert sich an ihren Jugendtraum – eine eigene Dessous-Boutique auf den Champs Elysées. Mit einer Freundin möbelt sie den heimischen Tante-Emma-Laden mit eigenen Kreationen auf. Zum Entsetzen der bodenständigen Mannsbilder, die ablehnend reagieren, aber die Rechnung nicht mit den Seniorinnen gemacht haben.
Kritik
In der Schweiz avancierte diese charmante und mit Witz unterhaltende Komödie zum Sensationshit und auch in Deutschland war sie ein Erfolg in den Arthouse-Kinos. Der Spaß von Bettina Oberli, die eidgenössische Antwort auf „Kalender Girls“, punktet mit vier überzeugenden Hauptdarstellerinnen unter Führung von Stephanie Glaser, die eine zeitgemäße Botschaft fröhlich verkünden: Es ist nie zu spät, sein Wünsche in die Wirklichkeit umzusetzen.
Stephanie Glaser (Martha Jost),
Annemarie Düringer (Frieda Eggenschwyler),
Heidi Maria Glössner (Lisi Bigler),
Monica Gubser (Hanni Bieri),
Hanspeter Müller-Drossaart (Walter Jost),
Lilian Naef (Vreni Jost),
Monika Niggeler (Shirley Bigler),
Peter Wyssbrod (Ernst Bieri),
Ruth Schwegler (Silvia Bieri)