Beschreibung
Mit Charlize Theron perfekt besetztes Drama um amerikanische Minenarbeiterinnen, die sich gegen sexuelle Belästigung wehren.
Inhalt
Nach gescheiterter Ehe mit einem brutalen Trinker kehrt die Josey mit ihren beiden Kindern in ihr Elternhaus nach Minnesota zurück. Um die Familie über Wasser zu halten, nimmt sie einen Job in einer Mine an. Doch im rauen, männerdominierten Berufsalltag sind Frauen nicht gern gesehen, und so muss Josey sich jeden Tag aufs Neue den Beleidigungen, Demütigungen und Übergriffen ihrer Kollegen stellen. Nachdem selbst Beschwerden bei ihren Vorgesetzten nicht fruchten, zieht die entnervte Mutter gegen ihre Arbeitgeber vor Gericht.
Kritik
Nach ihrem Arthaus-Hit „Whale Rider“ gibt die Neuseeländerin Niki Caro ihr Hollywood-Debüt. Es geht ihr um Gerechtigkeit und Gleichberechtigung im „Land der Freien“, wo Grundrechte immer noch mit Füßen getreten werden. Trotz aller „Botschaft“ gerät das Werk jedoch nie zum Pamphlet, bleibt immer Film – angedeutete Love Story und tragische Krankheitsgeschichte inklusive. Zusammen gehalten wird das Drama von den vorzüglichen Bildern des Kameraveteranen Chris Menges und der wie immer brillanten Charlize Theron.
Charlize Theron (Josey Aimes),
Elle Peterson (Karen Aimes),
Thomas Curtis (Sammy Aimes),
Frances McDormand (Glory),
Sean Bean (Kyle),
Woody Harrelson (Bill White),
Jeremy Renner (Bobby Sharp),
Richard Jenkins (Hank Aimes),
Sissy Spacek (Alice Aime