Beschreibung
Kriegsdrama von Clint Eastwood über die legendäre Schlacht von Iwo Jima.
Schwesternprojekt zu „Flags of our Fathers“
79th Oscar-Verleihung:
Bester Tonschnitt
Inhalt
1945: Während der amerikanischen Invasion auf der Pazifikinsel Iwo Jima bahnt sich ein Gemetzel ungeahnten Ausmaßes an. Doch die japanischen Truppen, die der US-übermacht in allen Belangen unterlegen sind, leisten erbitterten Widerstand. Angeführt von General Kuribayashi und dessen Freund Baron Nishi, die beide vor dem Zweiten Weltkrieg in den USA ausgebildet wurden, führen die Japaner einen heldenhaften Kampf. Doch da wissen die meisten bereits, dass sie den kargen schwarzen Felsen nicht lebend verlassen werden.
Kritik
Mit seinem erschütternden Kriegsdrama liefert Clint Eastwood das japanische Pendant zu „Flags of Our Fathers“. Bemüht um ein Höchstmaß an Authentizität – so wird etwa japanisch gesprochen, gelebt und gestorben – lässt der US-Altmeister hier die andere Seite zu Wort kommen. Dabei zeigen seine Bilder ganz deutlich, dass am Tod nichts romantisch ist. Eindrucksvolle Darsteller wie etwa Ken „Last Samurai“ Watanabe machen das preisgekrönte Werk (ein Oscar, ein Golden Globe) zu einem historisch immens wichtigen Dokument.
Ken Watanabe (General Tadamichi Kuribayashi),
Kazunari Ninomiya (Saigo),
Tsuyosi Ihara (Baron Nishi),
Ryo Kase (Shimizu),
Shido Nakamura (Lieutenant Ito),
Hiroshi Watanabe (Lieutenant Fujita),
Takumi Bando (Captain Tanida)