Beschreibung
Sensationelle Dramödie mit satirischem Einschlag über zwei untreue Eheleute in einer Vorstadt, die in Aufruhr gerät, als ein verurteilter Kinderschänder aus der Haft entlassen wird.
Inhalt
Sarah Pierce (Kate Winslet) lebt mit ihrem Mann und Kind in einem typischen amerikanischen Vorort. Gelangweilt von der Tristesse und den üblichen Müttern vom Spielplatz, weiß sie nicht so recht mit sich etwas anzufangen. Und während ihr Mann (Gregg Edelman) mit über den Kopf gezogenem Schlüpfer Pornoseiten im Internet besucht, ein Pädophiler in die Nachbarschaft zieht und sich ein ehemaliger Polizist als Moralapostel aufspielt, lernt sie den ebenso attraktiven wie melancholischen Brad (Patrick Wilson) kennen.
Kritik
In der Tradition solcher Meisterwerke wie „Magnolia“, „American Beauty“ und „L.A. Crash“ seziert Regisseur Todd Field das Bild einer vermeintlichen Vorstadtidylle, hinter deren Fassade Missgunst und Bigotterie vorherrschen. Dabei nimmt er aber immer die Charaktere ernst und verzichtet auf billige Effekthascherei. Atmosphärisch dicht und mit einem unterschwelligen Humor erzählt er davon, wie jeder auf der Suche nach seinem persönlichen Stückchen Glück ist, und was es bedeutet, Verantwortung für sein Tun zu übernehmen.
Kate Winslet (Sarah Pierce),
Patrick Wilson (Brad Adamson),
Jennifer Connelly (Kathy Adamson),
Gregg Edelman (Richard Pierce),
Sadie Goldstein (Lucy Pierce),
Ty Simpkins (Aaron Adamson),
Noah Emmerich (Larry Hedges),
Jackie Earle Haley (Ronald James McGorvey),
Phyllis Somerville (May McGorvey),
Helen Carey (Jean),
Catherine Wolf (Marjorie),
Mary B. McCann (Mary Ann),
Trini Alvarado (Theresa),
Marsha Dietlein (Cheryl),
Jane Adams (Sheila),
Raymond J. Barry (Bullhorn Bob)