Beschreibung
Starbesetztes Historienepos über das Leben Martin Luthers vom selbstzweiflerischen Mönch zum hartnäckigen Freigeist.
Inhalt
1505 überlebt der junge Martin Luther ein furchtbares Unwetter und tritt daraufhin aus Dankbarkeit gegenüber Gott in ein Kloster ein. Angeekelt vom Ablasshandel und der Geldgier der Kirche geht Luther auf Anraten seines Mentors zum Theologiestudium nach Wittenberg, von wo aus er seinen Kreuzzug gegen den Papst antritt. Weil Luther die Bibel als einzige akzeptierbare christliche Instanz ansieht, wird er schon bald zum Ketzer erklärt und exkommuniziert. Nur der Anfang des langen, verlustreichen Kampfes um die Reformation.
Kritik
Eric Tills Bio-Pic besitzt mit Joseph Fiennes als Titelheld, Sir Peter Ustinov als Friedrich der Weise sowie Bruno Ganz als Luthers Mentor wahre Größen des europäischen Films als Zugpferde. Daneben sorgen spektakuläre Kulissen und die leidenschaftliche Geschichte von epochaler Bedeutung für optische wie emotionale Highlights. Etwa drei Millionen deutsche Kinozuschauer besuchten das ambitionierte, ehrenwerte und inhaltlich korrekte Drama.
Joseph Fiennes (Martin Luther),
Alfred Molina (Johann Tetzel),
Jonathan Firth (Girolamo Aleander),
Claire Cox (Katharina von Bora),
Sir Peter Ustinov (Friedrich der Weise),
Bruno Ganz (Johann von Staupitz),
Uwe Ochsenknecht (Papst Leo X.)