Beschreibung
1. Mobiles Armee „S“Chirurgie Hospital (Pilot)
Korea 1950. Die ärzte Hawkeye und Trapper John wollen dem südkoreanischen Jungen Ho-Jon 2000 beschaffen, damit dieser in Amerika studieren kann. Eine Tombola mit einem tollen Hauptpreis soll helfen: Eine Reise mit einer der Krankenschwestern nach Tokio! Doch Colonel Blake ist dagegen. Werden Hawkeye und Trapper es trotzdem schaffen …?
2. Angebot, Nachfrage und Prestige (To market, to market)
Immer wieder verschwinden wichtige Medikamente. Trapper und Hawkeye sehen nur einen Ausweg und gehen zu einem Medikamentendealer. Allerdings sind dessen Forderungen so hoch, dass sie letztendlich Henrys neuen Tisch, Henrys Augenstern, zum Tauschen anbieten müssen. Da es beim Abtransport des Tisches leichte Probleme gibt, wird dieser kurzerhand mit dem Hubschrauber abtransportiert, was einen staunenden Henry im Camp zurück lässt.
3. David und Goliath in Korea (Requiem for a Lightweight)
Eine neue OP-Schwester hat es sowohl Hawkeye als auch Trapper angetan. Nach ihrer Versetzung sind die beiden zu allem bereit, um sie wieder zurück zu holen. Henry bietet Ihnen einen Boxkampf gegen einen Boxer aus einer anderen Einheit an, nur dann macht er die Versetzung rückgängig. Trapper muss in den Ring, zum Glück sind aber Hawkeye und eine große Flasche äther in Reichweite …
4. Das total verrückte Feldlazarett (Chief Surgeon Who?)
Frank ist eifersüchtig auf Hawkeye. Dieser wurde über seinen Kopf hinweg zum Chefchirurgen des Camps gemacht. Als immer wieder komische Vorfälle im Camp passieren, entschließt sich General Barker, das Camp persönlich unter die Lupe zu nehmen ? und ist entsetzt: Die Chefärzte beschäftigen sich mit Kartenspielen, Radar raucht Henrys Zigarren, Henry hat gerade ein Rendezvous mit einer Freundin, Klinger schiebt nackt Wache … doch im OP zeigt das 4077te was eigentlich leisten kann.
5. über alles geliebte Sklavin (The Moose)
Im Camp kommt ein Sergeant mit eine Koreanerin an, die er für 500 Dollar gekauft hat. Da Trapper und Hawkeye ihn nicht zur Freilassung bringen können, nimmt Hawkeye ihm seine Sklavin bei einem gezinktem Pokerspiel ab. Daraufhin dient die Koreanerin Hawkeye ? gegen seinen Willen. Sie lässt sich nicht wegschicken und holt stattdessen Ihren Bruder aus Seoul, der sie sofort wieder verkaufen will. Doch die ärzte geben nicht auf und geben Ho-Jon Unterricht in der richtigen Lebensart … am Schluss lehnt sie sich nicht nur gegen Ihren tyrannischen Bruder auf, sondern geht sogar in eine Klosterschule.
6. Kennen Sie Chirurgen in Uniform (Yankee Doctors)
General Clayton setzt sich für einen Dokumentarfilm über die MASH-Einheiten ein. Doch nachdem Trapper und Hawkeye die Regie übernehmen, scheint aus der geplanten ernsthaften Dokumentation eine unsinnige Komödie zu werden. Doch der Schluss ist dann wieder zutiefst ernsthaft: Hawkeye erklärt den Sinn des Filmes, nämlich dass ärzte auch Menschen sind und es keine „Götter in Weiß“ gibt.
7. Hilfe, einen Psychiater bitte (Bananas, Crackers and Nuts)
Nach einer 2-Tagesschicht im OP sind Hawkeye und Trapper urlaubsreif. Sie bitten Henry um eine Woche Urlaub in Tokio, doch dieser lehnt ab. Um doch noch raus zu kommen, beschließen die beiden, dass Hawkeye so tun soll, als sei er verrückt geworden. Doch statt des geplanten Erholungsurlaubs in der Psychatrieanstalt kommt der Psychiater direkt ins Camp. Nun heißt es, diesen Störenfried wieder los zu werden …
8. Mein lieber, lieber John (Cowboy)
Bei einem Angriff wird ein Hubschrauberpilot, wegen seines Hutes von allen nur „Cowboy“ genannt, an der Schulter verletzt. Als Henry dessen Urlaubswunsch ablehnt, passieren ihm plötzlich seltsame Dinge. Beim Golfspielen trifft ihn beinahe ein Heckenschütze, ein Jeep überrollt sein Zelt und die Latrine fliegt mit ihm in die Luft. Ein Kurzurlaub in Seoul soll etwas Ausspannung bringen. Als kein Fahrer aufzutreiben ist, bietet sich der Cowboy an, Henry zu fliegen… den in der Luft eine böse überraschung erwartet…
Donald Sutherland (Capt. ‚Hawkeye‘ Pierce),
Elliott Gould (Capt. ‚Trapper‘ John McIntyre),
Sally Kellerman (Maj. ‚Hot Lips‘ O’Houlihan),
Tom Skerritt (Capt. ‚Duke‘ Forest),
Robert Duvall (Maj. Frank Burns),
Roger Bowen (Lt. Henry Braymore Blake),
Da