Beschreibung
Schräge Gangsterklamotte von Tomy Wigand um eine komplett kleinkriminelle Familie.
Inhalt
Nach ihrem Aufenthalt im Jugendgefängnis will Polly eigentlich nur eines: ein normales, anständiges Leben führen. Als sich ausgerechnet der sympathische Polizist Stefan, den sie in einem Fast-Food-Restaurant kennen lernt, in sie verliebt, scheint alles nach Plan zu verlaufen. Doch leider kommt Polly ihre eigene kleinkriminelle Familie in die Quere. Die lässt sich gerade auf dubiose Geschäfte mit dem Tunichtgut Ronny ein, der in Aluminiumfertighäuser macht, jede Menge illegale Ideen besitzt und auch noch ein Auge auf Polly geworfen hat.
Kritik
Originelle, exzentrische und für nationale Verhältnisse auch sehr mutige Variation von britischen Gaunerkomödien wie „Twin Town“. Regisseur Tomy Wigand („Das fliegende Klassenzimmer“) setzt hier auf eine eigene Bildsprache und ungewöhnlichen Erzählrhythmus. Getragen wird der anarchisch-subversive Spaß von einem Spitzen-Cast, zu dem neben Ulrich Noethen und Susanne Bormann auch der hochtalentierte Matthias Schweighöfer zählt. Ein Geheimtipp für alle, die unkonventionelles, freches und etwas anderes deutsches Kino mögen.
Susanne Bormann (Polly),
Matthias Schweighöfer (Ronny),
Ulrich Noethen (Herbert),
Meret Becker (Maria),
Maxi Warwel (Susanne),
Sebastian Ströbel (Stefan),
Jana Pallaske (Jale),
Matthias Walter (Sascha),
Simone Hanselmann (Blondine)