Beschreibung
Nachdenklicher Moralthriller um zwei grundverschiedene Männer, die zu erbitterten Feinden werden.
Inhalt
Ein simpler Verkehrsunfall beim Spurwechsel zwischen dem elitären, arroganten Wall-Street-Anwalt Gavin Banek und dem geplagten schwarzen Versicherungsangestellten Doyle Gipson, beide auf dem Weg zu einem wichtigen Termin vor Gericht, endet im heftigen Klassenkampf. Banek lässt Gipson nach dem Zusammenstoß nämlich einfach auf der Straße stehen, übersieht dabei jedoch, dass er seinem Kontrahenten unabsichtlich wichtige Dokumente in die Hand gedrückt hat, die dieser nun nicht mehr gewillt ist herauszurücken…
Kritik
Nach seiner gefälligen, routiniert abgespulten Romantikkomödie „Notting Hill“ präsentiert Regisseur Roger Michell nun einen nachdenklichen, nonkonformistischen Moralthriller, der vom Spiel der „Kontrahenten“ Ben Affleck und Samuel L. Jackson lebt. Augenfällig die realistische Charakterisierung der Figuren, die nicht unbedingt zur Identifikation einladen, sowie Salvatore Totinos einfallsreiche Kameraarbeit. Eine spannende, gut konstruierte Story, die überzeugt, gleichzeitig aber ein intellektuell aufgeschlossenes Publikum voraussetzt.
Ben Affleck (Gavin Banek),
Samuel L. Jackson (Doyle Gipson),
Toni Collette (Michelle),
Sydney Pollack (Stephen Delano),
William Hurt (Sponsor),
Amanda Peet (Cynthia Banek),
Kim Staunton (Valerie Gipson),
Richard Jenkins (Walter Arnell),
Dylan Bake