Beschreibung
Biopic über den charismatischen, brillanten Komödianten und seinen Aufstieg vom Radiosprecher zu einem der besten Filmkomiker der Welt.
Inhalt
Anfang der sechziger Jahre steigt Peter Sellers mit „Der rosarote Panther“ vom BBC-Liebling zum Mega-Star auf. Stets von Selbsthass und Unsicherheit geplagt und dank seiner infantilen Wutausbrüche von den Regisseuren gehasst, kommt Sellers nie mit sich selbst ins Reine. Aufgrund seiner autoritären Mutter in Sachen Frauen schwer gestört, scheitert auch seine zweite Ehe mit der schwedischen Schönheit Britt Ekland. In der Folge entwickelt sich Sellers entwickelt zunehmend zu einem immer exzentrischer werdenden Einsiedler.
Kritik
Stephen Hopkins‘ („Lost in Space“) geniales, mit zwei Golden Globes prämiertes Biopic zeichnet ein höchst amüsantes, für Filmfreunde mit wenig Insiderwissen auch reichlich überraschendes Bild eines der größten Komiker des 20. Jahrhunderts. In der Titelrolle brilliert Oscar-Preisträger Geoffrey Rush („Shine“), unter seinen Tiraden leidet ein exzellentes Ensemble, zu dem Charlize Theron („Monster“), Stephen Fry („Gosford Park“) und Emily Watson („Roter Drache“) zählen. Ein Muss für Fans des anspruchsvollen Entertainments.
Geoffrey Rush (Peter Sellers),
Charlize Theron (Britt Ekland),
Emily Watson (Anne Sellers),
John Lithgow (Blake Edwards),
Miriam Margolyes (Peg Sellers),
Peter Vaughan (Bill Sellers),
Sonia Aquino (Sophia Loren),
Stanley Tucci (Stanley Kubrick),
S