Beschreibung
Inhalt
Alim, Mitglied der Glaubens- und Volksgemeinschaft der Ismailiten, arbeitet als Standbildphotograph beim Film und pflegt an der Seite seines homosexuellen Lebensgefährten Giles einen betont westlichen Lebensstil im Londoner In-Viertel South Kensington. Bewegung kommt ins Idyll, als Alims stockkonservative Mutter Nuru aus dem fernen Indien anreist, um nach dem rechten zu sehen. Kurzerhand wird Giles zum Untermieter von nebenan befördert, während dessen Schwester als Alims neue Freundin fungiert.
Kritik
„Blue Velvet“-Jüngling Kyle MacLachlan ist der Geist von Cary Grant und erteilt dem Hauptdarsteller Jimi Mistry („The Guru“) weise Ratschläge wie weiland Humphrey Bogart in Woody Allens „Mach’s noch mal, Sam“ in dieser federleicht beschwingt vorgetragenen, doch allzeit wahren und klaren Beziehungs-, Geschlechter- und Ethnokomödie mit internationaler Top-Besetzung. Flotter Spaß mit unaufdringlicher Toleranzmessage, eine erwachsene Alternative zu Hollywoods Teencom-Eintopf.
Jimi Mistry (Alim),
Kyle MacLachlan (Cary’s Geist),
Kristen Holden-Reid (Giles),
Sue Mathew (Nuru),
Veena Sood (Dolly),
Raoul Bhaneja (Kahled),
Brian George (Hassan)