Beschreibung
Die Geschichte eines ehemaligen Nazi-Scharfrichters, der das Ziel von Killern und Polizeiermittlern wird.
Inhalt
1992 in der Provence. Pierre Brossard lebt zurückgezogen in einem Kloster. Unauffällig und vom Leben gezeichnet, erweckt er den Eindruck, als könnte er keiner Fliege etwas zu Leide tun. Doch der Mann ist ein untergetauchter Nazi-Kriegsverbrecher und tötet noch immer kaltblütig jeden, der sein Geheimnis aufzudecken droht. Die Richterin Livi und ihr Helfer, Militäroberst Roux, sind dem Mann ohne Eigenschaften auf der Spur. Es entbrennt eine Hetzjagd auf Brossard, der von kirchlichen Kreisen unterstützt und Politgrößen gedeckt wird.
Kritik
Auf der Grundlage von Brian Moores Roman schrieb Oscar-Preisträger Ronald Harwood („Der Pianist“) das Drehbuch dieses herausragenden Politthrillers, kongenial verfilmt von Altmeister Norman Jewison („Mondsüchtig“). In der Hauptrolle brilliert Michael Caine („Letzte Runde“), flankiert von ebenso ansprechend agierenden Nebendarstellern wie Tilda Swinton („Orlando“) und Jeremy Northam („Gosford Park“). Wer lieber Aussage statt Optik, eher Qualität denn Pomp schätzt, sollte dieses feine Thrillerjuwel keineswegs verpassen.
Michael Caine (Pierre Brossard),
Tilda Swinton (Annemarie Livi),
Jeremy Northam (Oberst Roux),
Alan Bates (Armand Bertier),
John Boswall (Pater Leo),
Matt Craven (David Manenbaum),
Frank Finlay (Kommissar Vionnet),
Ciarán Hinds (Inspektor Pochon)